Natursport-Portal der NaturFreunde Deutschlands

natursportyt_1.png

Die NaturFreunde setzen auf hochwertige Angebote und Ausbildungen im Breitensport. Knapp 1.300 Trainer*innen haben das überverbandlich anerkannte NaturFreunde-Ausbildungssystem durchlaufen und bieten in ihren Ortsgruppen aktive und soziale Naturerlebnisse auf hohem Niveau an. Unsere Aktivitäten zum Kennenlernen ermöglichen den Einstieg in die Trainer*innenausbildung. In diesem Portal finden sich Mitmachtermine, Tourenberichte und Ausbildungsinformationen.

Mehr Natursport-Termine

MITMACHEN

29.04.2025 Senioren

Rommé und Wandern an jedem Dienstag

89143 Blaubeuren Jeden Dienstag spielen wir Rommé und gehen wandern. Sei dabei!
29.04.2025 Fitness

Treffen der Gymnastikgruppe

72555 Metzingen Die Gymnastikgruppe der Metzinger NaturFreunde trifft sich wöchentlich (mit Ausnahme der…
29.04.2025 bis 23.09.2025 Hallentraining

After-Work Winter-Training Kanusport

65201 Wiesbaden-Schierstein Winter-Ausgleich in Form eines zielgerichteten Zirkeltrainings für alle Kanubreitensportler des WV-…

Artikel zum Thema Natursport

© 
14.04.2025 |
Vor 130 Jahren, am 14. April 1895, begaben sich NaturFreund*innen zum ersten Mal auf eine gemeinsame Wanderung.  Erst einen Monat zuvor hatten die Gründungsmitglieder Georg Schmiedl und Simon Katz in der Wiener Arbeiter-Zeitung zur Gründung einer touristischen Gruppe aufgerufen. Am damaligen Ostersonntag trafen sich dann 62 Teilnehmer*innen am Südbahnhof in Wien, alle erkennbar an einem Exemplar ...
© 
17.03.2025 |
Die NaturFreunde Wilhelmshaven gehören zu den Pionieren des inklusiven Wassersports in Deutschland und betreiben heute auf dem Gelände ihres Naturfreundehauses Bootshaus Am Banter See (C 11) unter anderem das Inklusive Ausbildungszentrum des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV). Heinz Ehlers, Abteilungsleiter Inklusion der NaturFreunde Wilhelmshaven, hat Ende letzten Jahres auch eine mehr als 200- ...
09.02.2025 |
Die NaturFreunde Freising waren auch 2024 wieder auf dem Wasser unterwegs mit Kajaks, Kanadiern und SUPs. Die erste Fahrt war kurz nach den Pfingstferien auf der Isar angesetzt. Da der Wasserstand aufgrund des Pfingsthochwasser immer noch recht hoch war, musste die Fahrt leider ausfallen. Als nächstes ging es dann zusammen mit dem Bund für Umwelt- und Naturschutz auf die Amper. Von Inkofen sind ...
© 
10.01.2025 |
Im Dezember letzten Jahres fand im Kletterzentrum Darmstadt eine NaturFreunde-Fortbildung zu den Themen Sichern und Stürzen statt, die sich an Ausbilder*innen für künstliche Kletteranlagen richtete. Die Ausbildung künstliche Kletteranlagen ist der erste Schritt auf dem Weg zum*zur Trainer*in C – Sportklettern. Sandra Palm und Norbert Meyer vom Bundeslehrteam Bergsport der NaturFreunde ...
© 
02.01.2025 |
Neuerungen in der Lawinenausbildung standen im Mittelpunkt der Bundeslehrteamschulung der NaturFreunde-Bundesfachgruppe Bergsport, die vom 13. bis 15. Dezember im oberbayerischen Grainau stattfand. Weil in diesem Jahr auch das Bundeslehrteam Schneesport zu Gast war, ermöglichte die Schulung neben vielen neue Ansätze für die Ausbildungen im Berg- und Schneesport auch einen intensiven ...
© 
11.12.2024 |
Ganz unerwartet können Behinderungen oder chronische Krankheiten Teil des Lebens werden. Betroffene Menschen verlieren dann nicht selten an Selbstvertrauen oder glauben gar, ihr Leben sei zu Ende. In solchen Situationen kann Inklusiver Paddelsport sehr gut helfen, wieder die Kontrolle zu übernehmen, Selbstvertrauen aufzubauen und sich auf neue Möglichkeiten statt erlittene Verluste zu ...
© 
29.11.2024 |
P.A.C., ein familiengeführter Produzent von hochwertigen Funktionssocken sowie Head- und Neckwear, hat das Bundeslehrteam Schneesport der NaturFreunde Deutschlands (Schneesportteam) mit Skisocken und Multifunktionstüchern ausgestattet. Das mittelständische Unternehmen, das über eigene Produktionsstätten in Deutschland verfügt, setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Mitglieder des NaturFreunde ...
NaturFreunde Deutschlands Landeslehrteam Schneesport
© 
26.11.2024 |
21 Bundes- und Landesausbilder*innen des Schneesportteams der NaturFreunde Deutschlands haben an einer Landeslehrteamschulung teilgenommen, die vom 21. bis 24. November im österreichischen Stubaital abgehalten wurde. Diese jährlich stattfindende Fortbildung dient der Vorbereitung des Lehrteams auf bevorstehende Schulungen und Fortbildungen in den NaturFreunde-Landesverbänden. Vertreten waren die ...
© 
19.11.2024 |
Im Juli fand eine Bergsport-Fortbildung der NaturFreunde Deutschlands in der Disziplin Sportklettern statt. Zwölf Teilnehmende hatten dabei die Möglichkeit, in der Südpfalz die Felsen des Dahnerfelsenlands zu erkunden. Der Fokus der Fortbildung lag auf der Auffrischung von Sicherungstheorie und -technik sowie auf Materialkunde, um die Sicherheit beim Klettern zu gewährleisten. Das Wetter hätte ...
© 
04.11.2024 |
Die neue sportliche Ausbildungssaison der NaturFreunde Deutschlands hat begonnen. Rund 110 neue Natursport-Aus- und -Fortbildungskurse wurden gesammelt freigeschaltet und können nun gebucht werden. Alle diese Lehrgänge erreichst du über www.naturfreunde.de/trainer-ausbildung. Das Natursport-Ausbildungsangebot der NaturFreunde Deutschlands bietet qualitativ hochwertige Aus- und ...

Seiten